4,6210https://www.spruechetante.de
Kostenlose Sprüche, Gedichte und ZitateDir fehlen die passenden Worte und Texte ? Bei uns findest Du hunderte schöne Gedichte, tausende Sprüche für Einladungen, Grußkarten, etliche berühmte Zitate für Trauerkarten, Geburtstagskarten, Hochzeitsgedichte, Liebesgedichte, Ideen für Grußkarten und zu vielen anderen Anlässen und Gelegenheiten den passenden Spruch, Gedicht oder Zitat ob kurz oder auch lang, ebenso auch zum Nachdenken und unter die Haut gehen - Dir steht bei uns eine große kostenlose Auswahl zur Verfügung.
3,2210https://kleine-taten.de
Wir suchen Ideen für die 28 Kalenderkarten, gerne auch Fotos (mit oder ohne Spruch - Vorschlag) und/oder (Info-) texte für die Rückseite. In diesem Jahr legen wir einen Schwerpunkt auf ganz konkrete Tipps, die jede*r umsetzen kann und/oder Produkte, die helfen, den Alltag nachhaltiger zu gestalten. Bist du dabei ? Dann schreib uns an info@kleine-taten.de. Hier gibt es ein paar Infos, damit wir dein Material gut in den Kalender einarbeiten können.
3,0510?id=5&betreff=Redensarten und wie diese entstanden
Jemandem nicht grün sein
Bei Ampeln ist grün das Symbol für Freie Fahrt und Rot signalisiert auch anderweitig Stopp. Der Spruch stammt jedoch aus der Mittelalterlichen Farbsymbolik, denn es steht für Harmonie, Wachstum, Sympathie und beginnende Liebe. Unsymphatisch = nicht grün !
3,0110?id=5&betreff=Redensarten und wie diese entstanden
Er hat Kreide gefressen
So sagt man, wenn ein aggressiver Polterer unerwartet sanfte Töne anschlägt. Manchmal impliziert der Spruch auch einen Sinneswandel oder zumindest ein taktisches Einlenken. Oft schwingt aber auch Zweifel am Gesagten mit. Im Märchen der Gebrüder Grimm konnte der Wolf mit Hilfe gegessener Kreide seine Stimmlage so erhöhen, das diese von der einer Großmutter kaum zu unterscheiden war.