Check.


🔍

 6,9310

 https://www.uni-heidelberg.de/de/stellenmarkt

Seit Mitte der neunziger Jahre beobachten Wissenschaftler in den Entstehungsgebieten von Sternen Scheiben aus Staub und Gas – die "Kinderstuben" extrasolarer Planeten. Anfang dieses Jahres überschritt die Anzahl der Planeten, die außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt wurden, die Marke von 100. Wie sich die Planeten unseres eigenen Sonnensystems bildeten, vollziehen Heidelberger Wissenschaftler im Labor mit Asteroiden-Bruchstücken nach. Mario Trieloff vom Mineralogischen Institut schildert die spannenden Ergebnisse und erläutert, warum die Wissenschaftler darauf hoffen können, in einigen Jahren den ersten erdähnlichen extrasolaren Planeten nachzuweisen. Schon Immanuel Kant wusste: Die Planeten kreisen im gleichen Umlaufssinn in einer Ebene um die Sonne. Aus dieser Beobachtung leitete er ab, dass alle Himmelskörper unseres Sonnensystems aus einer rotierenden Staub- und Gaswolke – einer so genannten protoplanetaren Scheibe – hervorgegangen sind. Modernste Teleskoptechnik erlaubt es uns seit Mitte der neunziger Jahre, diese "Planetenkinderstuben" direkt in den Entstehungsgebieten von Sternen zu beobachten.


 
 
 
 
 

 4,5810

 https://www.scinexx.de/

Das Wissensmagazin für Geowissen, Biowissen, Medizin, Energie, Technik, Kosmos, Dossiers


 
 
 
 
 

 4,4810

 https://www.fau.de/

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).


 
 
 
 
 
___
___
___
Kürzlich gefunden : geologie  bildbearbeitung  antwort  verstand  knochen  


Kürzlich entdeckte Webseiten !


Überraschung aus 1001 besonderen LINKS !


Zufälliger Artikel aus tausenden Wikipedia-LINKS !


Online JUKEBOX beim Surfen hören !
JUKEBOX
Kürzlich gefunden mit stattlicher Ausbeute : antwort  sport  wellness  herz  stadt  

Geringe Ausbeute dieser Begriffe wird bearbeitet : scheinbar  vornamen  sponsorinnen  sudoko  lieblingsprodukt  

Websites fehlen mit :   rendezvous  hauptsache  kosmisch  geometrie  
Kürzlich vorgeschlagen : myhint.de mintapps.org kinder.com www.klicktipp.com codeamaze.com mystampready.com perplexity.ai





Optional sind noch 800 Zeichen zum Beschreiben einer Empfehlung frei :


     Sicher sind nicht die Daten, die sicher abgezogen werden, sondern die, welche gar nicht abgezogen werden.
Mit diesem Zeichen : und der Beschreibung zeigen sich optimale Webseiten ohne Abzieherei!
- Ratenisiert seit 2003 -