https://herzstiftung.de
Die Deutsche Herzstiftung e. V. – gegründet 1979 – ist heute die größte, gemeinnützige, unabhängige Anlaufstelle für Patienten und Interessierte im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gemeinsam mit Herzspezialisten und getragen von breitem ehrenamtlichem Engagement informiert sie über Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Herzkrankheiten. Die Deutsche Herzstiftung e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und im Vereinsregister eingetragen. Gemäß § 9 der Satzung sind die Organe des Vereins die Mitgliederversammlung, der Vorstand, der Wissenschaftliche Beirat, das Kuratorium und der Wahlausschuss.
Hier können Sie Mitglied bei der Deutschen Herzstiftung e.V. werden. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere umfassende Aufklärungsarbeit rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die patientennahe Herzforschung. Viermal im Jahr erhalten Sie die Zeitschrift HERZ heute mit umfangreichen Tipps renommierter Herzspezialisten.
Publikationen und Apps
Überblick Broschüren & Ratgeber
Herzbericht
Zeitschrift HERZ heute
Zeitschrift Herzblatt
Kochbuch: Mediterrane Küche
Herztöne-CD
Jahresbericht
HerzFit-App
Warnzeichen Quiz
6,5410https://www.freiburg-schwarzwald.de
Mit dem Hinweis „Schwarzwald für Ehrenamtliche (etwas Sinnvolles tun), Erholungssuchende (etwas anderes tun) und Geschäftige (etwas business-mäßig tun)“ ist eines der meist angeklickten Internetportale „www.freiburg-schwarzwald.de“ überschrieben. Und was damit gemeint ist, steht ebenfalls gleich auf der Startseite: „Gute Nachrichten vom Schwarzwald.“ Hinter den vielen hundert Internetseiten steckt ein echter Computerfreak: Ekkehard Kaier. Der promovierte Informatiker ist ein echtes Freiburger Bobbele und kehrte nach 35 Berufsjahren in der Behindertenhilfe, u.a. bei der Stiftung Rehabilitation, 2005 aus Heidelberg in sein Elternhaus in Freiburg-Littenweiler zurück. Der jetzt 63jährige Familienmensch und Vater von zwei erwachsenen Söhnen eröffnete nach langjähriger Erfahrung mit der Website „www.hilfe-hd.de“ in der Kurpfalz gleich sein umgangreiches Freiburger Bürgerportal. „Damit will ich ehrenamtliches Engagement im Sozialen und in der Umwelt fördern“, beschreibt er das Ziel seiner vielen tausend Internetseiten. Das Hauptanliegen von Ekkehard Kaier ist es, Spenden einzusammeln. Und so hat er unter www.freiburg-schwarzwald.de/selbsthilfegruppen eine umfangreiche Datenbank mit über 400 südbadischen Selbsthilfegruppen eingerichtet. Da sind zu Stichworten wie Behinderung, Familie, Krebs, Krise, Mädchen/Frauen, Missbrauch, Senioren, Sucht usw. jede Menge wertvolle Infos – und natürlich auch Spendenkontonummern – zu finden. Kaier klärt unter dem Stichwort „Vereinsregister“ über unzählige Vereine der Region auf. Dabei spielt das Ehrenamt eine große Rolle. Ob Fasnet-, Kirchen-, Musik-, Sport-, Trachten- oder Wandervereine – was Rang und Namen in der Region hat, findet sich in Kaiers Vereinsregister wieder. Über 1.100 Bauernhöfe mit Ferienwohnungen, Hofläden und Brauchtum sind nach Ortschaften sortiert zu finden. Ganz aktuell ergänzt er noch barrierefreie, rollstuhlgeeignete Ferienwohnungen. Und mit seinem Branchenbuch will Ekkehard Kaier besonders Kleinbetriebe unterstützen und Mittelstandsgründungen fördern. Dass ihm die Region, seine Heimat, ans Herz gewachsen ist, wird im Heimatportal deutlich. Über 3.000 Fotos zeigen die Schönheiten der Berge, Mühlen, Landschaften.